Herzlich Willkommen in der Mittagsbetreuung der Grundschule Bayerisch Gmain!
Im Vordergrund unserer Mittagsbetreuung steht das „Freie Spiel", als bewusster Freiraum für die Kinder, der -ganz nebenbei -die Initiative und Kreativität der Kinder fördert und fordert. Als Ausgleich zum kognitiv ausgerichteten Schulalltag ist es uns wichtig, dass die Kinder sich bewegen und so viel Zeit wie möglich an der frischen Luft verbringen.
Die Betreuerinnen lassen ihre persönlichen Fähigkeiten in die Betreuungsarbeit einfließen und fördern über ihre eigene Faszination die Motivation der Kinder.
____________________________________________________________________________
Anmeldung:
Sie haben die Möglichkeit vor Beginn des neuen Schuljahres (ca. im Mai-Juni) ihr Kind für die Mittagsbetreuung über die Grundschule Bayerisch Gmain anzumelden. Hierfür werden Anmelde-Formulare in den Klassen verteilt.
Eltern deren Kinder in die 1. Klasse kommen, bekommen das Anmelde-Formular bei der Einschulung.
Für eine Anmeldung während des laufenden Schuljahres, wenden Sie sich bitte an die Gemeindeverwaltung der Gemeinde Bayerisch Gmain.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir aus Platz gründen, nur Kinder in die Mittagsbetreuung aufnehmen können, die auch die Grundschule Bayerisch Gmain besuchen.
____________________________________________________________________________
Räumlichkeiten:
Die Räume stehen während der Betreuung allen Kindern zur Verfügung und sind in verschiedenen Bereiche unterteilt: Malen, Basteln und Gestalten, Ruhe und Rückzug, Tisch- und Brettspiele.
Die Räume sind zusätzlich Essensraum für die "verlängerte" Mittagsbetreuung.
____________________________________________________________________________
Die Hausaufgabenbetreuung:
In der „verlängerte" Mittagsbetreuung bieten wir eine Hausaufgabenbetreuung an.
Die Kinder können ihre Aufgaben vor dem Mittagessen, ab 11.15 Uhr selbstständig erledigen oder nach dem Mittagessen, ab ca. 14.00 Uhr in einer klassenübergreifender Gruppe mit Betreuung.
Zwei Mitarbeiterinnen betreuen die Hausaufgabengruppe.
Wir unterstützen die Kinder dabei die Hausaufgaben selbstständig, verantwortungsvoll, zuverlässig und zeitnah zu erledigen. Wir vermitteln den Kindern Sinn für Ordnung (Heftführung, Schriftbild, Arbeitsmaterial, aufgeräumter Arbeitsplatz usw.) und sorgen für eine ruhige, entspannte Arbeitsatmosphäre.
Dafür ist es auch wichtig, dass die Kinder nur im Notfall während der Hausaufgabenzeit abgeholt werden.
Im Rahmen der Mittagsbetreuung können wir die Vollständigkeit und bei Bedarf die Richtigkeit der Aufgaben überprüfen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Kinder ihre Hausaufgaben in der Mittagsbetreuung nicht immer schaffen - sei es aus zeitlichen Gründen oder weil sie sich nicht mehr konzentrieren können.
Die Eltern bleiben in der Verantwortung die Hausaufgaben ihrer Kinder zu kontrollieren.
____________________________________________________________________________
Mittagessen:
Die Kinder der „verlängerten" Mittagsbetreuung erhalten vom Mo. - Do. ein warmes Mittagsessen ca. um 13.00 Uhr, das täglich frisch vom Haus Hohenfried zubereitet und geliefert wird.
Der Essensplan erscheint Wöchentlich und die Gerichte wechseln sich je nach Saisonalen Angebot der Region ab. Eine Ausgewogene und Gesunde Ernährung ist uns ein großes Anliegen.
Es werden außerdem zu jedem Essen frischer Salat und Obst gereicht. Fisch, Fleisch, Obst und Gemüse sind in Bio-Qualität.
100% BIO - 100% GENUSS Das Haus Hohenfried bezieht seine Produkte überwiegend von den großen Bio-Verbänden wie Naturland, Demeter und Bioland und regionalen Direktanbietern.
Gartentraum aus der Hohenfried-Demeter Gärtnerei werden frische Salate, besondere Küchenkräuter, Stangenbohnen, knackige Gurken, Zucchini, Mangold und wunderbare Tomatensorten geerntet.
