Aktuelle Nachrichten aus dem Rathaus

Malteser Hausnotruf und Menüservice bei Bedarf auch kostenlos

Immer mehr ältere Menschen leben in sehr bescheidenen Verhältnissen oder sind unverschuldet in Not geraten. Deshalb bieten die Malteser ihren Menüservie sowie den Hausnotrufdienst bei Bedarf kostenlos an. Diese „Patenschaften“ werden von Spendern finanziert und völlig anonym vermittelt. Wer aufgrund von Krankheit oder Behinderung auf Hilfe angewiesen ist und Grundsicherung im Alter bzw. Sozialhilfe erhält oder einen Berechtigungsschein der Tafel bzw. Sozialcard hat oder nach Abzug der Miete weniger als 600,- EURO monatlich zur Verfügung hat, kann einen Antrag stellen. Um Hilfe bitten fällt schwer – aber die freundlichen Malteser in der Bezirksgeschäftsstelle Ost-Oberbayern haben ein offenes Ohr für die Nöte und behandeln alle Informationen ganz diskret.

 

Kontakt für Bedürftige und Betreuungspersonen sowie Spender:

Telefon 0861-230 838-10

oder

www.mahlzeiten-patenschaften.de

 

Malteser

Foto: Den Menüservice und den Hausnotruf der Malteser können Bedürftige unter bestimmten Voraussetzungen über eine spendenfinanzierte Patenschaft auch kostenfrei nutzen. (Foto: Stefanie Lategahn/Malteser)

  • Icon Kontakt
    Kontakt
  • Bürgerinfo-Portal
    Bürgerinfo-Portal
  • Bürgerservice-Portal
    Bürgerservice-Portal
Cookie Einstellungen

Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.